Einblicke in den Italienischunterricht

Per l’amore dell’arte – Kunst trifft Italienischunterricht

Zum Abschluss ihres zweijährigen Italienischkurses im Diff-Bereich haben die Schüler:innen des 10. Jahrgangs ein kreatives Projekt zum Thema Per l’amore dell’arte erarbeitet. Ziel war es, auf Italienisch ein Kunstwerk, einen Künstler oder eine Kunstepoche aus Italien vorzustellen und dabei Sprache, Kultur und Kreativität zu verbinden. Die Ergebnisse wurden in Gruppen erarbeitet und zum Schuljahresende präsentiert.

Hier zeigen wir zwei besonders gelungene Schülerprodukte:

„Apollo e Dafne“ (Galleria Borghese, Bernini, 1625)

In diesem Video setzen sich die Schülerinnen mit der barocken Skulptur Apollo e Dafne von Gian Lorenzo Bernini auseinander. Die Szene zeigt den dramatischen Moment aus Ovids Metamorphosen, in dem Dafne sich in einen Lorbeerbaum verwandelt, um dem aufdringlichen Apollo zu entkommen. Die Gruppe verknüpft diesen antiken Mythos mit einem aktuellen Thema – dem Konzept von Stalking – und reflektiert so den modernen Blick auf klassische Kunst.

„L’improduttiva“ – eine Ausstellung von Giulia Andreani

Die zweite Gruppe stellt in ihrem Video eine fiktive Führung durch eine Ausstellung der zeitgenössischen Künstlerin Giulia Andreani vor. Die Werke aus der Serie L’improduttiva setzen sich mit der Rolle der Frau in der Gesellschaft auseinander. Die Schülerinnen präsentieren ihre Eindrücke auf Italienisch und kombinieren Bildbeschreibung mit gesellschaftlicher Reflexion – ganz im Sinne eines lebendigen, kommunikativen Fremdsprachenunterrichts.