Betriebspraktikum im Ausland

Allgemeine Hinweise zum Betriebspraktikum im Ausland

Für Schüler:innen der EF und der Q1 besteht die Möglichkeit ein Betriebspraktikum im (vorzugsweise europäischen) Ausland zu absolvieren.

Dies kann gerne über einen privaten Kontakt organisiert werden. Vielleicht gibt es Verwandte oder Bekannte, die im europäischen Ausland (z.B. im Herkunftsland der Eltern) leben und über die ein Praktikumsplatz organisiert werden kann?

Der Zeitraum, in dem das Praktikum absolviert werden kann, ist jeweils in den zwei Wochen vor den Sommerferien oder nach den Halbjahreszeugnissen.  Das Praktikum kann wenige Tage dauern oder maximal zwei Wochen.

Die Schüler:innen suchen sich ihren Praktikumsplatz selbst und sprechen ihre Wahl mit der Schule ab. Für die An- und Abreisekosten und ggf. die Kosten für die Unterbringung kann ein finanzieller Zuschuss gewährt werden.

Die Schüler:innen buchen die Reise selbständig und reisen auch alleine an den Ort. Eventuell könnten auch zwei Schüler:innen gemeinsam fahren. Es muss gewährleistet werden, dass es während des Praktikums einen Ansprechpartner vor Ort gibt, der sie betreut und auch die Suche für eine Gastfamilie übernimmt.

Zum Abschluss des Praktikums verfassen die Schüler:innen einen Praktikumsbericht. Für bilinguale Schüler:innen besteht die Möglichkeit, den Praktikumsbericht zu nutzen, um das Exzellenzlabel CertiLingua zu erwerben.

Interessenten wenden sich bitte an Frau Bünger oder Frau Schumann.

Erfahrungsbericht Betriebspraktikum Türkei (Istanbul)  

Wie ist es eigentlich, ein Betriebspraktikum in einem anderen Land zu machen? Sümeyye Kahraman hat sich auf dieses Abenteuer eingelassen und zwei Wochen in einer Finanz- und Steuerberatung in Istanbul gearbeitet. In ihrem Bericht erzählt sie von ihren Aufgaben im Büro, ihren Erlebnissen in der Stadt – vom Berufsalltag zwischen Aktenordnern und Istanbul-Stau bis zu kulinarischen Entdeckungen und neuen Freundschaften.

Hier lesen Sie ihren Erfahrungsbericht

Betriebspraktikum England

Seit 2017 dürfen jährlich ca. 4 - 6 Schüler:innen im Rahmen des vorgeschriebenen Berufspraktikums 14 Tage an der Beverley High School for girls und der Boys Grammar School in Beverley, East Yorkshire, im Nordosten Englands, als Assistenten arbeiten. Das Praktikum umfasst vielseitige Aufgaben: Assistenz im Deutschunterricht, aber auch Unterstützung bei Verwaltungsarbeiten, Hilfestellung beim Um- und Aufräumen von Fachräumen etc. Ziel ist das Kennenlernen des englischen Schulsystems in einem traditionellen College. Die Unterbringung erfolgt in Gastfamilien.

Die Beverley High School ist eine renommierte und traditionelle Mädchenschule, die sich die Oberstufe mit der Beverley Grammar School, einer Jungenschule, teilt. Unsere Praktikant:innen pendeln also möglicherweise zwischen beiden Schulen hin- und her.

Teilnahmevoraussetzung

Voraussetzung für die Teilnahme am Praktikum sind gute Englischkenntnisse, die Darstellung der persönlichen Motivation, Anpassungsfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit und Offenheit. An- und Abreise erfolgen per Flug von Düsseldorf nach Manchester, von dort geht es mit dem Zug nach Beverley. Die SchülerInnen reisen ohne Lehrkraftbegleitung. Die Kosten betragen ca. 500 €, inklusive 10 € pro Tag für die Gastfamilien für Verpflegung, An- und Abreise und Taschengeld.

Die bezaubernde und typisch englische Kleinstadt, die reizvolle Umgebung East und North Yorkshires, die nahegelegene Küste (15 km), Städte wie York oder Leeds, die freundlichen und engagierten Gastfamilien, die hilfsbereiten und netten Kolleg:innen und die besondere Atmosphäre der traditionellen Schule machen den Aufenthalt zu einem lehrreichen und unvergesslichen Erlebnis.

Kontaktperson: Frau Büscher