Am Samstag, den 15.11. öffnete das Gymnasium Am Kothen erneut seine Türen und bot Besucher:innen einen vielfältigen Einblick in das schulische Leben. Zahlreiche Gäste nutzten die Gelegenheit an Schnupperstunden teilzunehmen, Unterricht auszuprobieren und die besondere Atmosphäre unseres Gymnasiums zu erleben.
Ein besonderer Fokus lag auch in diesem Jahr auf der Zertifizierung als „Europaschule“. Im Rahmen einer Ausstellung konnten sich Interessierte über die zahlreichen Schüleraustausche mit England, Frankreich, Italien, Polen, China und Indien informieren. Darüber hinaus stand die Präsentation des bilingualen Zweiges im Mittelpunkt.
Ein Highlight war erneut der künstlerische Bereich. Der Kunst-Leistungskurs bot die Möglichkeit an ein individuelles Portrait zeichnen zu lassen. Für die musikalische Atmosphäre sorgten die Streicherklasse und das Orchester, die mit offenen Proben ihr Können zeigten.
Neben den Schwerpunkten unseres Gymnasiums standen die Schnupperstunden und der Mitmach-Unterricht im Mittelpunkt. Kinder und Eltern erhielten Einblicke in den Unterricht zahlreicher Fächer und konnten in Mitmachprojekten Christmas Cards basteln, in Mathematik knobeln, die Lyrikwerkstatt in Deutsch besuchen, die Feste in den Religionen kennenlernen, in einem Erkunde- und Politikprojekt Europa entdecken sowie Märchenkisten gestalten und sich in einem interaktiven Krippenspiel auf Weihnachten einstimmen.
Die Naturwissenschaften begeisterten mit Experimenten zum Anfassen. Chemische Detektivspiele und die Chemie-Show sorgten für Staunen. Auch die Physik zeigte spannende Versuche zum Mitmachen. Im Bereich der Informatik konnte man in einen Einblick in die Welt des Programmierens gewinnen und mit einem Laserdrucker Objekte designen.
Ein ganz besonderes Highlight war der Stand der JuniorUni, wodurch die enge Partnerschaft mit unserem Gymnasium deutlich gemacht wurde.
Des Weiteren präsentierten zahlreiche AGs ihre Arbeit: Die Garten-AG bot Pflanzen an und informierte über die ihre Arbeit, die Europa-AG stellte Projekte vor und die SV zeigte wie man sich in der Schule engagieren kann.
Der Zirkus des Gymnasiums zeigte über den Vormittag verteilt offene Trainings sowie Vorführungen, die viele Gäste begeisterten.
Für das leibliche Wohl sorgten Stände der Jahrgänge EF und Q, unsere Mensa und unsere Schülergenossenschaft.
Der Tag des offenen Unterrichts zeigte erneut, wie vielfältig das Lernen am Kothen ist und wie engagiert Schüler:innen und Lehrkräfte gemeinsam Schule gestalten. Neben zahlreichen neuen Eindrücken bot der Tag vielen ehemaligen Schüler:innen die Gelegenheit, an ihre alte Schule zurückzukehren und die Verbundenheit mit dem Gymnasium Am Kothen weiter zu pflegen.
Wir danken allen Beteiligten für ihr großes Engagement!