Mathe mal anders: Die 5a vermisst den Schulhof

 

Am Freitag, den 21.03.25 tauschte die Klasse 5a das Klassenzimmer gegen den Schulhof – denn bei strahlendem Frühlingswetter fand der Mathematikunterricht kurzerhand draußen statt. Ausgestattet mit Zollstock, Maßband, Bleistift und Heft machten sich die Schüler:innen ans Werk: Der Schulhof sollte vermessen werden.

Im Mittelpunkt stand das Thema Flächeninhalt. Gemeinsam wurde überlegt, wie man die Fläche des Schulhofs sinnvoll erfassen kann, um in der nächsten Stunde eine spannende Frage zu beantworten: Wie viele Schüler:innen passen eigentlich auf unseren Schulhof?

Als Vorbereitung wurde auf dem Hof bereits ein Quadratmeter abgesteckt. Schnell fanden die Kinder heraus: Zehn Schüler:innen passen auf einen Quadratmeter – ganz schön eng, aber es funktionierte! Mit dieser Erkenntnis und den gesammelten Maßen werden in der nächsten Stunde die Flächen berechnet und spannende Ergebnisse erwartet.

So macht Mathematik Spaß – besonders bei Sonnenschein und praktischen Aufgaben mitten aus dem Schulalltag.

Katharina Vedder