„Bonne chance“ wünschten sich die Kandidat:innen noch gegenseitig, bevor es losging und insgesamt sechs Kandidatinnen und Kandidaten im Finale des Vorlesewettbewerbes „Französisch“ gegeneinander antraten. Zum zweiten Mal hat das Netzwerk der Rheinisch-Bergischen Europaschulen diese Veranstaltung vorbereitet und am Städtischen Gymnasium in Haan durchgeführt. Alle teilnehmenden Achtklässler:innen haben sich bereits als Schulsieger:innen gegen starke Konkurrenz durchgesetzt und fieberten aufgeregt und gut vorbereitet dem Finale entgegen.
Von unserer Schule hatte sich Evagelia Grimeki (8c) als Siegerin vom Kothen mit einem flüssigen Vorlesestil, einer guten Aussprache und der Begeisterung für die französische Sprache für die Endrunde qualifiziert. Sie wurde von ihrer Mitschülerin Marilena begleitet, die sie unterstützt und ihr erfolgreich die Daumen gedrückt hat.
Nach den hervorragenden Beiträgen war es für die zum Teil frankophone Jury keine leichte Aufgabe eine/n Gewinner:in zu küren. Für das Gymnasium Am Kothen hat Evagelia den 2. Platz geholt, eine großartige Leistung bei der talentierten Konkurrenz. Mit Stolz kann sie auf einen aufregenden Tag blicken, als Erinnerung bekam sie eine Gewinnerurkunde überreicht.
Herzlichen Glückwunsch!
Carolin Schumann